Lebenslauf
Schulbildung
08/1981-06/1985 Grundschule in Dortmund
08/1985-10/1986 Phoenix-Gymnasium, Dortmund
11/1986-06/1992 Gymnasium in Bad Waldsee
08/1992-06/1994 Ludwig-Frank-Gymnasium, Mannheim
Abschluß: Allgemeine Hochschulreife
Hochschulbildung
04/1995-12/2001 Universität zu Heidelberg / Fakultät Mannheim:
Studiengang Medizin
09/1997 Physikum (Note gut)
04/1999 Erster Abschnitt der ärztlichen Prüfung (Note gut)
09/2000 Zweiter Abschnitt der ärztlichen Prüfung (Note sehr gut)
12/2001 Dritter Abschnitt der ärztlichen Prüfung (Note gut/1,66)
01/2004 Ärztliche Approbation
Beruflicher Werdegang
7/2002-3/2004 Assistenzärztin in der Klinik für Plastische Chirurgie, Wiederherstellungs- und Handchirurgie des St. Markus Krankenhaus Frankfurt a. M./Leitung Herr Priv.-Doz. Dr. med. K. Exner
1/2005-6/2006 Assistenzärztin in der Allgemein- und Viszeralchirurgie des St. Marien-Hospitals Buer/Leitung Herr Dr. med. F. P. Müller
Intensivmedizin in der Anästhesie (1/2 Jahr)
7/2006-4/2009 Assistenzärztin in der Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des St.-Josefs-Hospital Hagen/Leitung Herr Priv.-Doz. Dr. G. Erbs bis 06/08; seit 06/08 Leitung Herr Dr. I. Kuhfuß
5/2009-6/2009 Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie St. Josefs-
Hagen/Leitung Herr Dr. I. Kuhfuß
8/2009-4/2012 Funktionsoberärztin St. Irmgardis Krankenhaus Süchteln/Leitung Herr Dr. Denks
9/2012-11/2012 Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie Marienkrankenhaus Schwerte/Leitung Herr Dr. Huber
1/2013-10/2016 Beratende Ärztin beim MDK Rheinland-Pfalz in Teilzeit und Elternzeit
11/2016-10/2019 Stellvertretende Leitung Bereich Handchirurgie Chirurgische Universitätsklinik/Ärztlicher Direktor Prof. Dr. M. Büchler
Seit 11/2019 Honorartätigkeit Zentrum für Chirurgie und Orthopädie Mutterstadt/Ludwigshafen
Seit 4/2020 Angestellte Ärztin Zentrum für Chirurgie und Orthopädie Mutterstadt/Ludwigshafen
Seit 4/2009 Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Seit 1/2018 Zusatzbezeichnung Handchirurgie
Behandlungsspektrum der Handchirurgie:
• Engpasssyndrome der peripheren Nerven (Karpaltunnelsyndrom, Kubitaltunnelsyndrom, Loge de Guyon Syndrom, Morton-Neurom)
• Tumore (Ganglien, Zysten, Lipome, Atherome, Riesenzell-Tumore)
• Sehnenscheidenentzündung und Sehnenrupturen (Schnappfinger, Tendovaginitis de Quervain, Ruptur der langen Daumenstrecksehne)
• Dupuytren-Kontraktur
• Bandverletzungen, Luxationen (Ski-Daumen, SL-Bandverletzung, PIP-Luxation)
• Schnittverletzungen (Sehnen-Verletzungen, Gefäß-Nerven-Verletzungen)
• Fingerfrakturen, Mittelhand- und Handwurzelfrakturen (Scaphoid-Fraktur)
• Handgelenksfrakturen (Radiusfraktur, Handwurzelfrakturen) und Folgezustände
• Bissverletzungen (Katzen- und Hundebisse)
• Infektionen (Panaritien, Phlegmonen, Abszesse)
• Arthrosen der Handwurzel- und Fingergelenke (Finger-Arthrosen, Daumensattelgelenksarthrose, Handgelenksarthrose)
• Rheumatische Erkrankungen (rheumatoide Arthritis, Psoriasis-Arthritis, Gicht)
Behandlungsspektrum der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie:
• Faltenbehandlung (Botox Injektionen, Unterspritzung mit Hyaluron)
• Korrektur von Hauterschlaffungen im Gesicht (Oberlid- und Augenbrauenstraffung)
• Korrektur von Hauterschlaffungen der Oberarme (Oberarmstraffung)
• Brustkorrekturen
• Entfernung von Haut- und Weichteiltumoren (einschließlich Defektdeckung)
• Narbenbehandlung (Narbenkorrekturen)
• Korrektur von abstehenden Ohren
• Behandlung von Gynäkomastien
…
…
…
Lebenslauf
Schulbildung
08/1981-06/1985 Grundschule in Dortmund
08/1985-10/1986 Phoenix-Gymnasium, Dortmund
11/1986-06/1992 Gymnasium in Bad Waldsee
08/1992-06/1994 Ludwig-Frank-Gymnasium, Mannheim
Abschluß: Allgemeine Hochschulreife
Hochschulbildung
04/1995-12/2001 Universität zu Heidelberg / Fakultät Mannheim:
Studiengang Medizin
09/1997 Physikum (Note gut)
04/1999 Erster Abschnitt der ärztlichen Prüfung (Note gut)
09/2000 Zweiter Abschnitt der ärztlichen Prüfung (Note sehr gut)
12/2001 Dritter Abschnitt der ärztlichen Prüfung (Note gut/1,66)
01/2004 Ärztliche Approbation
Beruflicher Werdegang
7/2002-3/2004 Assistenzärztin in der Klinik für Plastische Chirurgie, Wiederherstellungs- und Handchirurgie des St. Markus Krankenhaus Frankfurt a. M./Leitung Herr Priv.-Doz. Dr. med. K. Exner
1/2005-6/2006 Assistenzärztin in der Allgemein- und Viszeralchirurgie des St. Marien-Hospitals Buer/Leitung Herr Dr. med. F. P. Müller
Intensivmedizin in der Anästhesie (1/2 Jahr)
7/2006-4/2009 Assistenzärztin in der Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des St.-Josefs-Hospital Hagen/Leitung Herr Priv.-Doz. Dr. G. Erbs bis 06/08; seit 06/08 Leitung Herr Dr. I. Kuhfuß
5/2009-6/2009 Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie St. Josefs-
Hagen/Leitung Herr Dr. I. Kuhfuß
8/2009-4/2012 Funktionsoberärztin St. Irmgardis Krankenhaus Süchteln/Leitung Herr Dr. Denks
9/2012-11/2012 Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie Marienkrankenhaus Schwerte/Leitung Herr Dr. Huber
1/2013-10/2016 Beratende Ärztin beim MDK Rheinland-Pfalz in Teilzeit und Elternzeit
11/2016-10/2019 Stellvertretende Leitung Bereich Handchirurgie Chirurgische Universitätsklinik/Ärztlicher Direktor Prof. Dr. M. Büchler
Seit 11/2019 Honorartätigkeit Zentrum für Chirurgie und Orthopädie Mutterstadt/Ludwigshafen
Seit 4/2020 Angestellte Ärztin Zentrum für Chirurgie und Orthopädie Mutterstadt/Ludwigshafen
Seit 4/2009 Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Seit 1/2018 Zusatzbezeichnung Handchirurgie
Behandlungsspektrum der Handchirurgie:
• Engpasssyndrome der peripheren Nerven (Karpaltunnelsyndrom, Kubitaltunnelsyndrom, Loge de Guyon Syndrom, Morton-Neurom)
• Tumore (Ganglien, Zysten, Lipome, Atherome, Riesenzell-Tumore)
• Sehnenscheidenentzündung und Sehnenrupturen (Schnappfinger, Tendovaginitis de Quervain, Ruptur der langen Daumenstrecksehne)
• Dupuytren-Kontraktur
• Bandverletzungen, Luxationen (Ski-Daumen, SL-Bandverletzung, PIP-Luxation)
• Schnittverletzungen (Sehnen-Verletzungen, Gefäß-Nerven-Verletzungen)
• Fingerfrakturen, Mittelhand- und Handwurzelfrakturen (Scaphoid-Fraktur)
• Handgelenksfrakturen (Radiusfraktur, Handwurzelfrakturen) und Folgezustände
• Bissverletzungen (Katzen- und Hundebisse)
• Infektionen (Panaritien, Phlegmonen, Abszesse)
• Arthrosen der Handwurzel- und Fingergelenke (Finger-Arthrosen, Daumensattelgelenksarthrose, Handgelenksarthrose)
• Rheumatische Erkrankungen (rheumatoide Arthritis, Psoriasis-Arthritis, Gicht)
Behandlungsspektrum der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie:
• Faltenbehandlung (Botox Injektionen, Unterspritzung mit Hyaluron)
• Korrektur von Hauterschlaffungen im Gesicht (Oberlid- und Augenbrauenstraffung)
• Korrektur von Hauterschlaffungen der Oberarme (Oberarmstraffung)
• Brustkorrekturen
• Entfernung von Haut- und Weichteiltumoren (einschließlich Defektdeckung)
• Narbenbehandlung (Narbenkorrekturen)
• Korrektur von abstehenden Ohren
• Behandlung von Gynäkomastien